Letzten Endes ordnet sich das Unternehmen somit in dieser Hinsicht eher im oberen Mittelfeld der Konkurrenz ein. Ohne die Nutzung von CFDs bietet es sich allerdings ebenfalls an, Erfahrungen mit Naga im Rahmen direkter Kryptowährungsgeschäfte zu sammeln. Folglich lassen sich eben jene Tradingaktionen zusammen mit Naga.com in die https://investorynews.com/de/ken-griffins-makro-dream-treibt-nettovermogen-auf-20-milliarden-dollar/ Tat umsetzen. Das Angebot erstreckt sich hierbei über verschiedenste Kryptowährungen, wobei allen voran der Bitcoin oder auch Ethereum als bekannteste Vertreter ihrer Art aufzuwarten wissen. Zur Gruppe gehört auch NAGA Global (CY) Ltd. mit Sitz in Nikokreontos 2, NICE DREAM, 6th Floor, Flat/Office 601, 1066, Nikosia, Zypern.
Je nach Kontoart ist dabei eine unterschiedliche Mindesteinzahlung gefordert. Und auch für diejenigen Nutzer, deren Trades von anderen Kunden kopiert werden, können davon profitieren. Für jeden kopierten Trade erhalten diese nämlich einen sogenannten Kopierboni, wodurch neben dem konventionellen Trading zusätzlich Geld verdient werden kann.
Auszeichnen kann sich das Unternehmen vorrangig als eine Plattform für „Social Trading“-Vorhaben. Trading bei Naga kann somit auf Basis anderer Trader in die Tat umgesetzt werden, indem auf Trading-Signale eingegangen wird oder gar direkt bestimmte Handlungsaktionen kopiert werden. Für solche Schritte werden Gebühren erhoben von Seiten des Brokers. https://de.forexgenerator.net/online-market-shares-means-with-trading-shares-online-2/ Eine Kontaktaufnahme zum NAGA Support ist beispielsweise direkt per E-Mail oder auch im Live-Chat möglich. Viele Antworten auf interessante Fragen findest du jedoch auch im großen FAQ-Bereich des Brokers. Unsere NAGA Erfahrung aus der Praxis hat zudem gezeigt, dass du sogar den beliebten Zahlungsdienstleister PayPal verwenden kannst.
Wenn Du bei Naga echte Aktien handeln willst, zahlst Du stets 0,99 Euro als fixe Gebühr. Die Gebühr fällt jeweils an, wenn Du die Aktie kaufst und verkaufst. Insgesamt zahlst Du für den Kauf- und Verkauf einer Aktie also knapp 2 Euro. In verschiedenen Naga Erfahrungsberichten ist online zudem davon die Rede, dass eine Inaktivitätsgebühr von 20 bis 50 US-Dollar anfällt, wenn man mindestens drei Monate inaktiv war. Um echte Kryptowährungen zu kaufen, richtet sich Naga mit der NagaX-Plattform zudem auch an Krypto-Investoren.
Um mit echtem Geld handeln zu können, muss die Identität dann noch verifiziert werden, was aber auch nur wenige Minuten dauert. Das Angebot umfasst aktuell über 300 Aktien sowie 17 ETFs von iShares, Vanguard, SPDR und Powershares. Hinter dem 2015 gegründeten NAGA steckt die NAGA Markets Europe Ltd., eine Tochter der The NAGA Group AG aus Hamburg, die an der Frankfurter Börse gehandelt werden kann. Anleger können also nicht nur die NAGA-Plattform nutzen, um in Aktien zu investieren, sondern auch selbst Aktionäre am Unternehmen The NAGA Group AG werden. Neben den eigenen Investments in die angebotenen Assetklassen gibt auch die bekannte Copytrading-Funktion NAGA Autocopy.
Aktuell können 417 Aktien über 9 renommierte Börsen auf der ganzen Welt gehandelt werden. Im Jahr 2018 kommt es dann zur Einführung des NAGA-Wallets, bei dem es sich um ein modernes Wallet für Kryptowährungen handelt. Mit Einführung von NAGAX (NAGA Exchange) werden Fiat- und Hauptkryptopaare sowie ein 8-stufiges Gebührenmodell angeboten. Was einfach klingt, ist in der Praxis aber häufig alles andere als einfach. Es sei denn, Du verwendest NAGA mit seiner cleveren Autocopy-Funktion.
Wenn Du möchtest, kannst Du zum Beispiel tief in die Chartanalyse einsteigen. Du lässt Dir Kursverläufe zu verschiedenen Anlageinstrumenten anzeigen, siehst Dir Kurshöchststände an und verfolgst die Leistungen der Top-Händler. Wie Du siehst, bist zu bei Deinen Investitionsentscheidungen auf der Plattform kaum eingeschränkt. Hier steht ein breites Spektrum an Anlageklassen offen, aus denen Du auswählen kannst.
Beim Copytrading kommt es darauf an, wie erfolgreich dein kopierter Trade war. Hier drei Beispiele, damit du dir die Gebühren besser vorstellen kannst. Da NAGA ein sehr breites Angebot an handelbaren Assets hat, gibt es auch verschiedene Kosten und Gebühren zu beachten. Bei NAGA wird nach der Registrierung direkt ein Demokonto eröffnet. Es besteht also die Möglichkeit, zunächst im Rahmen eines Demokontos sein Wissen oder neue Strategien zu testen.
Wenn man wie ich Intraday handelt, wird man die Handelsplattform absolut genießen. Zudem profitieren sie von niedrigen Gebühren, einer Echtzeit-Ausführung und einem wettbewerbsfähigen Spread. Für das Copy Trading wiederum muss der Anleger ebenfalls einen Preis in Höhe von 0,99€ entrichten.
Auch unerfahrene Nutzer sollten sich daher schnell bei Naga zurechtfinden. Wenn Du Naga nutzen willst, wirst Du feststellen, dass die Benutzeroberfläche sehr übersichtlich aufgebaut ist. Das gilt für die Webversion des Brokers ebenso wie für die Naga App, die Du im Appstore von Apple und Google herunterladen kannst.
Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise werden Gewinne im Verlauf des Kurses aktiv eingesammelt bzw. Anleger können darauf aufbauend regelmäßig für etwaige Auszahlungen sorgen, um sich in jedem Fall vor etwaigen Ausfallrisiken von Seiten des Unternehmens zu schützen. Im Zuge der Nutzung des Echtgeldkontos https://de.forexdemo.info/biographie-von-edward-seikot-virtuose-des-devisenhandels/ müssen Anleger eine Mindesteinzahlung bereitstellen, welche sich auf eine Höhe von 250 US-Dollar bezieht. Vergleichend mit anderen Brokern fällt dieser Betrag mit einer moderaten Höhe aus. Folglich existieren eine Reihe weiterer Broker, welche mit geringeren minimalen Einzahlungen aufwarten (bspw. eToro, Libertex, Avatrade, Plus500 oder auch Capital.com).
Invest in secure options that promise financial growth